Gemeindebücherei

Anschrift:

Lindenweg 1
84339 Unterdietfurt

neu: eigeneTelefonnummer:

08724/9669874

E-Mail:

buecherei.unterdietfurt(at)t-online.de

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 10:00 - 11:00 Uhr

 

 

Großzügige Spende für die Bücherei Unterdietfurt

Über eine wertvolle Unterstützung konnte sich die Bücherei Unterdietfurt freuen: Der Kinder- und Jugendförderverein am Ort überreichte eine Spende von 1.000 Euro. Von dem Betrag wurden neue Kinderbücher sowie mehrere Regale angeschafft, die nun das Angebot der Bücherei erweitern und übersichtlicher präsentieren.

Die jungen Leser profitieren sehr von dieser Förderung. Aktuell besitzen 142 Kinder unter zwölf Jahren einen eigenen Büchereiausweis. Viele weitere Familien nutzen das Angebot und leihen regelmäßig für ihre Kinder aus. Dass Kinder und Jugendliche die Hauptnutzer sind, zeigt auch die Statistik für 2024: Von insgesamt 13.927 Entleihungen entfielen 11.057 auf Kindermedien.

Die Bücherei beliefert zudem regelmäßig die örtliche Kindertagesstätte sowie die Grundschule mit Büchern und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung.

Der Kinder- und Jugendförderverein, der diese Anschaffung ermöglicht hat, lädt alle Interessierten zur Mitgliedschaft ein. Für einen Jahresbeitrag von 12 Euro können Bürgerinnen und Bürger den Verein unterstützen und damit direkt in die Zukunft der Kinder investieren. Anmeldeformulare liegen in der Bücherei aus.

Auf dem Foto (von links): Frau Lotte Unterholzner, Herr Wolfgang Hofner (beide Bücherei-Team), Herr Helmut Gall (Kinder-und Jugendförderverein) und Frau Christiane Quaiser (Bücherei-Team).

Erneut goldenes Büchereisiegel für Gemeindebücherei Unterdietfurt

 

Die Gemeindebücherei Unterdietfurt hat erneut Grund zur Freude: Zum zweiten Mal wurde sie mit dem „goldenen Büchereisiegel“ des St. Michaelsbunds ausgezeichnet. Nachdem die Bücherei in den letzten vier Jahren das silberne und goldene Siegel erhalten hatte, konnte sie nun sogar die volle Punktzahl erreichen – alle 15 Mindestanforderungen wurden erfüllt! Diese umfassen unter anderem Aspekte wie Öffnungszeiten, Ausstattung, Fortbildungen sowie das Raum- und Medienangebot. Damit werden die hohe Qualität und der unermüdliche Einsatz, mit dem die Bücherei ihre Aufgaben erfüllt, besonders hervorgehoben.

Die Feier zur Siegelübergabe fand am 21. August in einem kleinen feierlichen Rahmen in der Gemeindebücherei statt. Büchereileiterin Brigitte Asanger begrüßte die Ehrengäste sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei herzlich. Unter den Gratulanten befanden sich Bürgermeister Bernhard Blümelhuber, Rupert Thaler, Kirchenpfleger der Pfarrei Unterdietfurt, sowie der Kuratoriumsvorsitzende Kurt Wasmeier. Die Auszeichnung wurde in einem festlichen Rahmen verliehen, der die Bedeutung dieses besonderen Moments für die Gemeinde betonte.

Brigitte Asanger bedankte sich herzlich bei ihrem Team und den Trägern für die hervorragende Zusammenarbeit. Sie erläuterte ausführlich die Anforderungen, die der St. Michaelsbund für die Vergabe des Siegels stellt, und betonte, dass diese nur durch den tatkräftigen Einsatz der Mitarbeiter und die Unterstützung des Trägers zu meistern seien. Sie sprach dafür ihren Dank aus und äußerte den Wunsch, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgeführt wird. Darüber hinaus verlas sie Glückwünsche zum goldenen Siegel von Hildegard Franz vom St. Michaelsbund, die dem gesamten Büchereiteam für dessen wertvolle Arbeit und unermüdlichen Einsatz dankte.

Auch Bürgermeister Bernhard Blümelhuber würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Büchereimitarbeiter und betonte, dass man dies nicht oft genug lobend hervorheben könne. Die Gemeinde sei stolz auf diese großartige Einrichtung und werbe gerne für die Bücherei. Er betonte, dass die Bücherei mit ihrer Qualität und Vielfalt einen bedeutenden Beitrag zum Leben in Unterdietfurt leiste.

Rupert Thaler schloss sich den Glückwünschen an und hob hervor, wie anspruchsvoll es sei, die hohen Anforderungen zu erfüllen. Das zweite Goldsiegel sei ein Grund zur Freude und sollte Ansporn sein, weiterhin mit Ehrgeiz an der Erfüllung der Kriterien zu arbeiten.

Kurt Wasmeier, Kuratoriumsvorsitzender, schloss sich den lobenden Worten an und würdigte insbesondere den unermüdlichen Einsatz von Frau Asanger und die vielen zusätzlichen Arbeitsstunden, die ihre Leitungsposition mit sich bringe. 

Mit 254 aktiven Lesern und insgesamt 6.281 Medien ist die Bücherei Unterdietfurt eine wichtige kulturelle Einrichtung in der Gemeinde. Sie freut sich darauf, ihren Leserinnen und Lesern weiterhin ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zu bieten, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die erneute Verleihung des goldenen Siegels ist ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bücherei und ihrer Bedeutung für die Gemeinschaft.

Die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter beinhaltet nicht nur die Abdeckung der Öffnungszeiten, sondern auch viele organisatorische Arbeiten rund um die Bücherei und das Buch. Ohne ein großes Team könnte der Betrieb der Bücherei nicht aufrechterhalten werden. So freuen sich die Mitarbeiter der Gemeindebücherei über weitere Menschen, die sich mit Zeit, Ideen, Engagement und Liebe für das Buch in das Büchereileben einbringen möchten – bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!